
Hermine Bruderer-Bruderer
11.06.1905 – 10.06.2003
«Sie hat nie erklärt, wie man leben sollte, sie hat es einfach vorgelebt: mit Dankbarkeit, Bodenständigkeit, Offenheit, Fleiss und viel Menschlichkeit.»
Auf den Tag genau 120 Jahre vor dem Gründungstermin wurde meine Grossmutter Hermine geboren. Sie war für mich nicht nur eine wichtige Bezugsperson, sondern ein grosses Vorbild. Wir lebten in einem Drei-Generationen-Haushalt und sie war über all die Jahre das stille Zentrum unserer Familie.
Sie wurde 98 Jahre alt und ihre Herzlichkeit, ihre Güte und ihre Bescheidenheit haben mich tief geprägt. Sie hat nie erklärt, wie man leben sollte, sie hat es einfach vorgelebt: mit Dankbarkeit, Bodenständigkeit, Offenheit, Fleiss und viel Menschlichkeit.
Ihre Werte als Fundament meiner Arbeit
Diese Werte begleiten mich bis heute. Sie sind nicht nur persönlich von grosser Bedeutung, sondern bilden auch das Fundament meiner Arbeit im Stiftungsmanagement und in der Beratung. Denn so, wie meine Grossmutter den Menschen mit Respekt und Herz begegnet ist, sehe ich es als meine Aufgabe, den Willen der Stifterinnen und Stifter zu achten, zu schützen und umzusetzen.
Die Entscheidung, meinem Unternehmen ihren Namen zu geben, ist eine bewusste Hommage. «Hermine» steht nicht nur für meine Grossmutter, sondern symbolisiert auch die Werte, die mich im Stiftungssektor leiten und die ich weitergeben möchte: Vertrauen, Verantwortung, Verlässlichkeit und Empathie.
Das Gründungsjahr 2025 markiert einen Neubeginn und gleichzeitig eine bewusste Verbindung zu Herkunft, Haltung und Herz.