Claudia Graf

Claudia Graf

«Die Zusammenarbeit mit Ihnen ist mir wichtig, denn gute Lösungen entstehen im gemeinsamen Dialog. Individuell, umsetzungsstark und nachhaltig.»

Claudia Graf
Geschäftsführerin und Gründerin
 

Ich begleite gemeinnützige Stiftungen engagiert und kompetent – von der Gründung bis zur strategischen Weiterentwicklung. Mein Fachwissen basiert auf langjähriger Geschäftsleitungserfahrung, verantwortungsvollen Mandaten und direkter Mitwirkung in Aufsichtsbehörden.

Mein beruflicher Weg begann in der Hotellerie und im Tourismus. Nach einer Weiterbildung zur Marketingplanerin mit eidgenössischem Fachausweis sammelte ich wertvolle Erfahrungen im Sozial- und Asylbereich. Diese vielfältigen Stationen führten mich schliesslich in die Welt der gemeinnützigen Stiftungen, in der ich seit mehr als 13 Jahren mit Leidenschaft tätig bin.

Im Stiftungssektor habe ich folgende Funktionen übernommen:

  • Geschäftsleiterin von verschiedenen gemeinnützigen Stiftungen
  • Stiftungsrätin
  • Fachspezialistin in einer überregionalen Aufsichtsbehörde
  • Leiterin einer kantonalen Stiftungsaufsicht

Bei Bedarf kann ich auf zwei erfahrene und engagierte Fachfrauen zählen, die mich punktuell unterstützen und mit ihrem Know-how wertvolle Beiträge leisten. Beide sind für mich eine unschätzbare Unterstützung. Engagiert, zuverlässig und jederzeit einsatzbereit.

Karin Fuhrer

Karin Fuhrer ist unsere Fachfrau, wenn es um Finanzen, Personal und Administration geht. Als Eidg. dipl. Bankfachfrau sorgt sie mit ihrer umfassenden Erfahrung im Bankwesen und ihrer Kompetenz in Budgetierung, Liquiditätsplanung und HR-Themen für Klarheit und Struktur. Sie agiert vorausschauend, denkt vernetzt und zieht im Hintergrund die Fäden. Immer souverän und mit einem sicheren Gespür für Prioritäten. Auf sie ist Verlass, genauso wie auf ihre Initiative und ihren Blick fürs Wesentliche.

Julia Giacometti

Julia Giacometti bringt eine beeindruckende Vielfalt an Erfahrungen mit: ob als versierte Sachbearbeiterin, engagierte Assistentin oder IT-Crack – sie behält stets den Überblick und überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit, Flexibilität und Tatkraft. Ihre beruflichen Stationen reichen von der Hotellerie über VIP-Fahrdienste und Catering bis hin zu administrativen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung, wo sie ihr Organisationstalent und ihre strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellte. Darüber hinaus ist sie ein wahres Sprachtalent und beherrscht alle vier Landessprachen. Mit ihrer Begeisterung für das Segeln und dem Traum einer Weltumseglung bringt sie nicht nur Schwung, sondern auch Weitblick ins Team.

Eine Hommage an meine Grossmutter Hermine.

Hermine Bruderer-Bruderer 11.06.1905 – 10.06.2003